Keine Artikel
"Die Limitierten" Konfitüren - Marillen aus dem Venusberg GartenBeste...
Hergestellt aus handselektierten Marillen unter Beigabe von Zucker und...
Hergestellt aus handselektierten Weichseln unter Beigabe von Zucker und...
Hergestellt aus handselektierten Marillen unter Beigabe von Zucker und...
Höchste Qualität durch Manufaktur-Erzeugung
Seit Jahrtausenden geschätzt, sollte ein guter Essig heute bei niemandem fehlen! Er besitzt viele besondere Eigenschaften und gibt Ihrem Essen Würze und eine besondere Note, sorgt dafür, dass Gemüse seine Farbe behält und gilt als Zartmacher für Fleischsorten.
Es gibt vielerlei Essigsorten von unterschie...
Höchste Qualität durch Manufaktur-Erzeugung
Seit Jahrtausenden geschätzt, sollte ein guter Essig heute bei niemandem fehlen! Er besitzt viele besondere Eigenschaften und gibt Ihrem Essen Würze und eine besondere Note, sorgt dafür, dass Gemüse seine Farbe behält und gilt als Zartmacher für Fleischsorten.
Es gibt vielerlei Essigsorten von unterschiedlicher Qualität. Abhängig ist diese von den verwendeten Zutaten, der Verarbeitung und der Reifezeit. Nicht zu vergessen die Art der Lagerung.
Aceto Balsamico
Der Aceto Balsamico zum Beispiel reift zwölf Jahre in Fässern aus Edelhölzern und wird aus Traubenmost hergestellt. Dunkler Balsamico Essig bildet eine tolle Ergänzung zu Tomaten-Mozzarella Salaten, Soße zu Braten oder auch Salatsorten wie Feldsalat. Dem hingegen passt der weiße Balsamico prima zu Gerichten mit Meeresfrüchten oder Obst.
Weinessige
Aus Weiß- und Rotweinen gewinnt man Weinessige – auch hier gilt, je qualitativ hochwertiger die verwendeten Weine sind, um so hochwertiger ist am Ende der Essig. Auf Grund des köstlichen Weinaromas, ist er bestens geeignet, um viele Ihrer Speisen zu verfeinern. Eignet sich der Rotweinessig besonders für Fleischgerichte mit Wild, passt der Weißweinessig hervorragend zu Fischgerichten.
Neben den angesprochenen Essigsorten gibt es natürlich noch viele mehr – Fruchtessig, Branntweinessig, Sherryessig und Kräuter-/Gewürzessig, um nur einige zunennen. Auch, wenn guter Essig seinen Preis hat und welche Essigsorte auch immer Ihren persönlichen Geschmack trifft, gönnen Sie sich das Erlebnis eines qualitativ hochwertigen Essigs.
Unterkategorien
Aus dem Saft von Mostbirnen alter Sorten gewonnen. Fruchtig, leicht würzig und mit einer fein-herben Note.
Aus dem Saft hochreifer Kirschen mit dunklem Fruchtfleisch gewonnen.
Aus dem Saft pflückfrischer, saftiger Marillen aus Österreich.
Schon der grieschische Arzt Hippokrates (um 460 v. Chr.) hat die besondere Wirkung von Spargelessig erkannt
Aus dem Saft vollreifer Tomaten, fruchtig mit der typischen Tomatensüße.
Aus dem frisch gepressten Saft von steirischen Hauszwetschken behutsam vergoren.
Durch das Vergären von eingedicktem Fruchtsaft gewonnen und im Holzfass bis zur perfekten Geschmacksharmonie gelagert.
Ein Essig aus Trauben der Prädikatsstufe Trockenbeerenauslese.
Was lange reift, wird unendlich gut. Man sagt, die Balsamgärung sei die höchste Kunst, die Krönung der Essigerzeugung.
TBA Weinbalsamessig - 20 Jahre im Akazienfass gelagert. Man sagt, die Balsamgärung sei die höchste Kunst, die Krönung der Essigerzeugung.
TBA Weinbalsamessig - 20 Jahre im Eichenfass gelagert. Man sagt, die Balsamgärung sei die höchste Kunst, die Krönung der Essigerzeugung.
TBA Weinbalsamessig - 20 Jahre im Kastanienfass gelagert. Man sagt, die Balsamgärung sei die höchste Kunst, die Krönung der Essigerzeugung.
TBA Weinbalsamessig - 20 Jahre im Kirschenfass gelagert. Man sagt, die Balsamgärung sei die höchste Kunst, die Krönung der Essigerzeugung.
Aus dem Saft vollreifer Tomaten, fruchtig mit der typischen Tomatensüße.
Hochwertiger Fruchtessig aus dem Hause Wiberg - intensiv nach vollreifen Holunderbeeren
Hochwertiger Fruchtessig aus dem Hause Wiberg - fruchtig nach schwarzen Johannisbeeren, mit dezenter Balsamico-Essignote
Hochwertiger Fruchtessig aus dem Hause Wiberg - intensiv nach vollreifer Mango mit feiner Säurenote
Hochwertiger Fruchtessig aus dem Hause Wiberg - intensiv nach Passionsfrucht, mit erfrischender Säurenote
Hochwertiger Fruchtessig aus dem Hause Wiberg - erfrischend-säuerlich nach Orange, Grapefruit und Limone
Mehrere Kilogramm Himbeeren werden in der Wiener Essig Brauerei zur Herstellung von einem Liter Himbeeressig benötigt.
Spezieller Rotwein der Sorte Zweigelt Spätlese wird in der Wiener Essig Brauerei zu einem besonderen Weinessig fermentiert.
Eine besondere Harmonie aus Säure und Süße zeichnet diesen Weißwein-Essig aus, der aus Bouvier-Trauben der Prädikatsstufe Trockenbeerenauslese produziert wird.
Rotwein der Sorte Blaufränkisch Auslese wird in der Wiener Essig Brauerei zu einem aromatischen Weinessig fermentiert, der durch seinen Restzucker-Gehalt ein spezifisch süß-saures Aroma entwickelt.